Stark | Durchschnittlich | Schwach | |||||||||||||||||||||
Li | K | Ba | Ca | Na | Mg | Al | Mn | Zn | Cr | Fe | Co2+ | Ni | Sn | Pb | Fe3+/ Fe | H | Cu | Fe3+/ Fe2+ | Hg | Ag | Hg2+ | Pt | Au |
Die reaktivsten Metalle wie Natrium reagieren mit kaltem Wasser unter Bildung von Wasserstoff und des Metallhydroxids:
2Na + 2H2O => 2 NaOH + H.2
Metalle in der Mitte der Reaktivitätsreihe wie Eisen reagieren mit Säuren wie Schwefelsäure (aber nicht mit Wasser bei normalen Temperaturen) zu Wasserstoff und einem Metallsalz wie Eisen (II) sulfat:
Fe + H.2SO4 => FeSO4 + H2
Ein Eisennagel in einer Kupfersulfatlösung kann bald seine Farbe ändern, wenn metallisches Kupfer mit dem Eisen (II) -sulfat beschichtet wird.
Fe + CuSO4 => Cu + FeSO4
Im Allgemeinen können alle Metalle, die in der Reaktivitätsreihe geringer sind, durch Metall ersetzt werden: Höhere Metalle reduzieren niedrigere Metallionen. Dies wird für die Thermitreaktion zur Herstellung kleiner Mengen metallischen Eisens und zur Herstellung von Titan nach dem Kroll-Verfahren verwendet (Ti ist ungefähr gleich hoch wie Al in der Reaktivitätsreihe). Beispielsweise wird Eisen (III) -oxid in Eisen verringert und Aluminiumoxid wird in diesem Prozess umgewandelt.
2Al + Fe2O3 -> 2Fe + Al2O3
Ebenso kann die Entfernung von Titan aus Tetrachlorid mit Magnesium erreicht werden, das am Ende Magnesiumchlorid bildet:
2 mg + TiCl4 => Ti + 2MgCl2
Andere Faktoren können jedoch ins Spiel kommen, da Metallkalium hergestellt werden kann, indem Natriumkaliumchlorid auf 850 ° C reduziert wird. Obwohl Natrium in der Reaktivitätsreihe geringer als Kalium ist, kann die Reaktion fortgesetzt werden, da Kalium flüchtig ist und die Mischung destilliert wird.
Na + KCl => K + NaCl
Interessante Informationen, die nur wenige Menschen kennen
Mit Anzeigen für Einkommensformulare können wir Inhalte mit höchster Qualität pflegen Warum müssen wir Werbung schalten? : D.
Ich möchte die Website nicht unterstützen (schließen) - :(